WERDEN SIE UNSER PARTNER

ÜBER UNSER CHANNEL PARTNER-PROGRAMM

Wir suchen derzeit Servicepartner und Vertriebspartner, um die wachsende Nachfrage auf Ihrem Heimmarkt abzudecken. Der Zeitpunkt ist perfekt. Wir leben in einer Gesellschaft, in der in vielen Gebäuden und Gemeinden Gigabit-Breitbandzugang und eine hohe Servicequalität gefordert werden. Für geschäftliche Zwecke und tägliche Aktivitäten.

Möchten Sie Vertriebspartner werden?
Unser Channel Partner-Programm bietet hochqualifizierten Dienstleistern die Möglichkeit, unser leistungsstarkes, marktführendes Produktportfolio zu vertreiben, zu implementieren und zu unterstützen. Das Channel Partner-Programm ermöglicht verschiedene Partnerschaftsstrukturen wie Value-Added Reseller und Servicepartner.

Die Nutzen:

  • Hoch wettbewerbsfähige Margen
  • Vorqualifizierte Leads und Empfehlungen
  • Wettbewerbsfähige und ergänzende Lösungen für bestehende Produkte oder Service-Portfolios
  • Unterstützung und Zugang zu umfangreichen Schulungen
  • Zusammenarbeit mit der Community

SO FUNKTIONIERT ES

Sie validieren und erweitern Ihre Expertise in einer bestimmten geografischen Region oder einem bestimmten Land, während Ihre Kunden in die Lage versetzt werden, ihr Unternehmen zu transformieren.

In:xtnd-Partner-Zertifizierung

1. Füllen Sie das Antragsformular für Channel-Partners aus.
2. Nach der Genehmigung erhalten Sie die Partnervereinbarung für das von Ihnen beantragten Level. Akzeptieren Sie die Bedingungen.
3. Erstellen Sie mit unserer Unterstützung einen Marketingplan.
4. Weiterbildung. Sie erhalten Vertriebs- und/oder technisches Schulungsmaterial auf Grundlage Ihres Partnerlevels.

Partnerschafts-Levels

Value Added Reseller (VAR)

Ein Value Added Reseller (VAR) vertreibt nicht nur unsere Produkte, sondern kann auch Installationen und Schulungen durchführen und fungiert für die Kunden auf dem spezifischen geografischen Markt als erster Ansprechpartner. Das VAR-Level ist das vorteilhafteste des Channel Partner-Programms. Der typische VAR ist ein Systemintegrator mit umfangreichem regionalem Wissen über den Telekom-/Kabelbetreiber- und/oder Gastronomiemarkt.

Reseller

Ein Reseller konzentriert sich auf den Vertrieb von Produkten innerhalb eines bestimmten geografischen Marktes. Der Nutzen besteht darin, ein bestehendes Netzwerk von Kunden zu haben, die angesprochen werden können, und eine Marke, die mit Werten wie Qualität, Innovation und/oder Vertrauenswürdigkeit verbunden wird. Ein Reseller ist ein Experte für alle Vertriebsfragen im Hinblick darauf, eine Bestellung vom Kunden zu erhalten.

Servicepartner

Ein potenzieller Servicepartner ist ein erfahrener Installateur von TV-Infrastruktur. Das Channel Partner-Programm liefert Leads für Standortbegehungen und Installationen in einem bestimmten Gebiet. Es kann auch den Weiterverkauf von Produkten an Ihren bestehenden Kundenstamm umfassen. Sie erhalten Zugang zu Expertenwissen, was die Anforderungen an das TV-Verteilungsnetzwerk bei der Installation von in:xtnd betrifft.

FCA

Ein aktiver und selbstbewusster Partner, der bereit ist, Polen zu erobern

Der polnische Systemintegrator FCA unterzeichnete vor kurzem eine Value-Added-Reseller-Vereinbarung mit in:xtnd für den wichtigen polnischen Breitbandmarkt mit mehr als sechs Millionen Wohnungen.

„Wir wollten unser Geschäft differenzieren, indem wir unser Lösungsportfolio für In-Building-Zugangsnetzwerke erweiterten. Dies ist die erste Lösung, die auf Koaxialkabeln als kosten- und zeiteffiziente Ergänzung basiert“, so Krzysztof Rychlik, CEO von FCA.

Polen ist mit über 400 Kabelnetzbetreibern und Internetdienstanbietern ein sehr wettbewerbsintensiver Markt. Daher spielt die Suche nach der ultimativen Lösung für die Herausforderung der letzten Meile eine wichtige Rolle. Eine Alternative zu DOCSIS 3.1 ist sehr gefragt.

„In in:xtnd haben wir die intelligenteste und kostengünstigste Lösung gefunden. Wir sind stolze Botschafter und führen bereits ausführliche Gespräche mit potenziellen Kunden in Polen. Das Interesse ist groß und das Feedback, das wir auf Konferenzen und Ausstellungen erhalten, ist enorm“, so Krzysztof weiter.

FCA kam schnell in die Gänge und verschwendete keine Zeit. Nach der Genehmigung des Partnerschaftsantrages bestellte der Systemintegrator das in:xtnd StartKit, um die Produkte in einer lokalen Umgebung zu testen. Innerhalb weniger Wochen waren bereits Labortests und Feldversuche im Gange.

„Diese Lösung basiert erstmals auf Koaxialkabeln als kosten- und zeiteffiziente Ergänzung“, so Krzysztof Rychlik, CEO von FCA.

Krzysztof Rychlik, CEO von FCA.

„Viele Immobilieneigentümer sind nicht zu großen Umbauten in ihren Gebäuden bereit. Mit in:xtnd können wir ihnen einen schnellen Roll-out mit minimalen Störungen für die Bewohner anbieten.“

Bertil Önnestam, CEO und Inhaber von ELPA, einem Systemintegrator und Value Added Reseller für in:xtnd in Schweden.

MÖCHTEN SIE UNSER PARTNER WERDEN?

KONTAKTIEREN SIE UNS